Lokale SEO für mehr Reichweite in der Region

Nicht nur Düsseldorfer Unternehmen sollten auf regionale SEO Wert legen.
Nicht nur Düsseldorfer Unternehmen sollten auf regionale SEO Wert legen.

Regionale Suchmaschinenoptimierung oder lokale SEO setzt den Fokus auf die Auffindbarkeit im unmittelbaren räumlichen Umfeld eines Unternehmens. Gerade für Handwerker, Dienstleister oder mittelständische Betriebe ist dieser Weg oft kostengünstiger und zielführender als eine allgemeine Verbesserung des Rankings in den Suchmaschinen-Ergebnissen. Allerdings gehen allgemeine und lokale SEO-Maßnahmen Hand in Hand.

Auch lokales SEO besteht aus zwei Bereichen: den Maßnahmen auf der eigenen Internetseite (On-Page-Optimierung) und den Maßnahmen im Umfeld der Seite (Off-Page-Optimierung). Nur wenn beide Bereiche ineinandergreifen, können die SEO-Maßnahmen erfolgreich sein. Ziel der lokalen SEO ist eine deutliche Verknüpfung einer Internetseite mit einer Stadt oder Region.

So setzen Sie lokale SEO-Maßnahmen auf einer Website um

Um eine bestehende Website für die lokale Suche zu optimieren, sind zunächst einige grundlegende Maßnahmen notwendig. Erheben Sie mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. PIWIK oder GoogleAnalytics), wie viele Besucher die Seite bisher hatte. Erfassen Sie auch, welche Suchanfragen Nutzer auf die Seite führen und welche Begriffe von den Suchmaschinen als Keywords identifiziert wurden.

Tipp: Das SEO-Tool OnPage gibt es für kleine Unternehmen in einer kostenlosen Version. Sie ist im Funktionsumfang zwar eingeschränkt, bietet aber für den Start gute Daten und gibt Hinweise für konkrete Verbesserungen.

Definieren Sie im nächsten Schritt die Zielgruppen, die Sie mit Ihrer Website ansprechen wollen. Überlegen Sie auch, welche Suchanfragen die unterschiedlichen Interessenten verwenden könnten, um Ihr Angebot zu finden. Eine sehr hilfreiche Website für diese Aufgabe ist answerthepublic.com.

Auf der Basis dieser Überlegungen können Sie nun mit der lokalen On-Page-Optimierung beginnen. Arbeiten Sie die Suchbegriffe dazu sinnvoll in die Texte auf Ihrer Website ein. Achten Sie dabei auch besonders auf Seitentitel, Seitenbeschreibungen sowie „alt“- und „title“-Tags der Bilder.

answerthepublic.com bietet wichtige Informationen für lokale SEO.
Die Website answerthepublic.com bietet wichtige Informationen für lokale SEO.

Die eigene Seite zu verbessern ist allerdings höchstens die halbe Miete. Weiterhin gilt: Suchmaschinen bevorzugen gut vernetzte Seiten. Deshalb ist auch die so genannte Off-Page-Optimierung wichtig. Ein Link von einem etablierten Blog oder eine Lokalzeitung auf die Seite Ihres Unternehmens kann also Gold wert sein. Pflegen Sie deshalb Ihre Kontakte zu Stadtportalen, Lokalradios, Verbänden oder regionalen Branchenportalen.

Bedenken Sie aber auch: SEO-Maßnahmen haben immer ein starkes Moment des Ausprobierens und sind mittel- und langfristig angelegt. Wenn die Internetseite kurzfristig in den Suchergebnissen besser sichtbar sein soll, empfiehlt sich das Schalten von entsprechenden Anzeigen, zum Beispiel GoogleAdwords.

Lokale SEO für mehr Reichweite in der Region
Markiert in:        

Schreiben Sie einen Kommentar