Die Hamburger sagen „Nein“ zu Olympia. Anstelle von Euphorie und Vorfreude treten vielfach Skepsis und Misstrauen. Die Kommunikation stösst an ihre Grenzen.
Hamburg sagt „Nein“ – Wenn Kommunikation an ihre Grenzen stößt

Die Hamburger sagen „Nein“ zu Olympia. Anstelle von Euphorie und Vorfreude treten vielfach Skepsis und Misstrauen. Die Kommunikation stösst an ihre Grenzen.
Es gibt für den Mittelstand gute Gründe dafür, sich mit dem Thema CSR auseinanderzusetzen. Nachhaltigkeit als Prinzip und Maßstab der Unternehmensführung zu implementieren, ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit. Und CSR-Berichterstattung ist dann auch keine Frage von gesetzlichen Vorgaben mehr.
Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich die Reils & Wahl GmbH mit einem neuen Corporate Design, einem grundlegend überarbeiteten Logo sowie einem Relaunch ihres Internetauftritts. Das mittelständische Unternehmen zählt im Kreis Mettmann mit über 200 Mitarbeitern zu den ersten Adressen im Bereich der professionellen Reinigungsdienste und setzt mit seinem modernisierten Erscheinungsbild ein deutliches Zeichen im regionalen Wettbewerbsumfeld.
Der CEO gibt eine Stellungnahme zu den jüngsten Gerüchten um eine Standortschließung ab, die Unternehmenskommunikation veröffentlicht Nachrichten aus den Geschäftsbereichen und die Mitarbeiter studieren gespannt den aktuellen Speiseplan der Werkskantine. So oder so ähnlich sah das betriebliche Intranet vor nicht
Ganz gleich, ob ein Industrieunternehmen einen Produktionsstandort aufbaut, oder ein Klinikkonzern in den Ausbau eines seiner Häuser investiert. Bauprojekte dieser Art stoßen auf Interesse und berühren die Belange unterschiedlichster Anspruchsgruppen. Sie wirken im öffentlichen Raum und im Zweifel auch auf
Sie wollen Freiräume, sich selbst verwirklichen und dem Job nicht mehr alles unterordnen. Ihnen geht es um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichem Engagement und Freizeit. Außergewöhnlich ist es deshalb nicht, dass Fragen der Work-Life-Balance (WLB) an Bedeutung gewinnen, wenn Fachkräfte zur
Vertrauen ist das größte Kapital, über das Krankenhäuser verfügen. Durch zentrale Aspekte der Krisenkommunikation bleiben sie handlungs- und sprechfähig.
Corporate Blogs sollten nicht mal eben nebenher betrieben werden. Blogs erfordern Zeit und Engagement, wenn sie ihr Publikum finden sollen.