Kommunikationsmanagement

Informationsflut, Dialogorientierung und immer anspruchsvollere, vernetzte Interessengruppen setzen Unternehmen zusehends unter Druck. Die Zeiten in denen problemlos entschieden werden konnte, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt nach außen gelangen sind lange vorbei. Kommunikation ist zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor geworden, der sorgfältig geplant und effektiv umgesetzt werden muss, soll er wesentlich zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen.

westwerk3 unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, ihr Kommunikationsmanagement strategisch und operativ wertschöpfend auszurichten. Wir erarbeiten Kommunikationsstrategien und implementieren Steuerungsinstrumente. Wir helfen, eine starke Unternehmensidentität aufzubauen und diese reputationswirksam in Kommunikation umzusetzen und beraten bei der Integration und Vernetzung der Kommunikationsdisziplinen.

Was wir anbieten:

  • Leitbildentwicklung
  • Strategische Kommunikationsberatung
  • Kommunikationsintegration und -organisation
  • Issue Management
  • Training und Coaching

Publishing

Unternehmen können heute über eine Vielzahl von Kanälen Öffentlichkeit für sich und ihre Anliegen herstellen – offline, online und im Social Web. Waren sie früher Herausgeber eines Magazins oder einer Mitarbeiterzeitung, sind sie heute multimedialer Inhaltsproduzent. Kommunikationsmanager sind deshalb mehr denn je als Architekten integrierter Konzepte gefordert. Zentrale Botschaften und Geschichten über verschiedene Formate hinweg konsistent, zielgruppengerecht aufzuarbeiten wird dabei zur Kernkompetenz. Es geht um Stories und deren stimmige crossmediale Umsetzung.

Was wir anbieten:

  • Medienstrategie/ -konzeption
  • Themenmanagement
  • Printformate (Konzept, Themenmanagement, Realisation)
  • Websites (Konzept, Themenmanagement, Realisation)
  • Social Media (Strategie und Umsetzung)
  • Content Marketing

Media Relations

Aktuelle Nachrichten im Sekundentakt, neueste Informationen aus aller Welt – multimedial, überall abrufbar, rund um die Uhr. Unsere Medienlandschaft hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten grundlegend verändert. So bedienen auch Verlage und Redaktionen heute nicht mehr nur Print, sondern sämtliche Kanäle – die Online-Ausgabe ihrer Zeitung, den Blog und den Redaktions-Twitter-Account. Der Journalist muss sein Handwerkszeug beherrschen, zunehmend sind aber auch seine crossmedialen Fähigkeiten gefragt. Professionelle Medienarbeit muss alles das berücksichtigen, will sie den journalistischen Ansprüchen und den Rahmenbedingungen der journalistischen Arbeit gerecht werden. Das gilt für die Art der zur Verfügung gestellten Informationen genauso wie für die Form der Informationsvermittlung.

Was wir anbieten:

  • Themenplanung/-management
  • Pressetexte
  • Social Media Releases
  • Social Media Newsrooms (Konzept/Aufbau)
  • Medienkontakte
  • Reporting/Evaluation

Corporate Identity/Design

Unternehmen sind wie Menschen: ihre Persönlichkeit ist dann am stärksten, wenn sie mit sich selbst und ihrer Umgebung im Einklang sind – Selbst- und Fremdwahrnehmung sollten da nicht allzu sehr voneinander abweichen. Wer glaubhaft sein will, muss die Substanz seines Unternehmens begreifen, herausarbeiten und transportieren. Nur die verbindende Identität nach innen und der einheitliche Auftritt nach außen geben dem Unternehmen ein Profil, mit dem es sich am Markt deutlich vom Wettbewerb absetzt. Das Erscheinungsbild sollte dabei klaren und einheitlichen Prinzipien folgen, unverwechselbar sein und visuelle Identifikation ermöglichen.

Was wir anbieten:

  • Corporate Identity-Beratung
  • CD-Entwicklung
  • Editorial Design
  • Screen Design
  • Corporate Advertising

Arbeitgeber-/Interne Kommunikation

Der Wettbewerb um Talente und qualifizierte Arbeitskräfte wird für Unternehmen aufgrund des demografischen Wandels vielfach härter. Die folgenden Generationen setzen neue berufliche Schwerpunkte, die Belegschaften altern in zunehmendem Maße. Nur wer zukünftig über ausreichend qualifiziertes Personal verfügt kann im Wettbewerb bestehen. Die Personalgewinnung und -bindung werden zukünftig zu den zentralen Herausforderungen – eine hohe Arbeitgeber-Attraktivität zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Extern sind eine profilierte Arbeitgebermarke und ein dialogorientiertes Personalmarketing wesentlich, intern trägt Kommunikation in erheblichem Maße zur Mitarbeiterbindung, -motivation und zur Akzeptanz von Veränderungsprozessen im Unternehmen bei.

Was wir anbieten:

  • Employer Branding
  • Personalmarketing
  • Interne Kommunikation
  • Mitarbeitermedien
  • Beratung Unternehmenskultur

Krisenkommunikation

Mal sind sie hausgemacht, mal entstehen sie infolge allgemeiner branchenbezogener Fehlentwicklungen. Denkbar ist aber auch, dass ein einzelner Tweet oder ein viel beachteter Blogbeitrag ein Unternehmen oder andere Institution in ernst zu nehmende Schwierigkeiten bringt. Ursachen für reputationsschädigende, im Zweifel auch existenzbedrohende Krisen gibt es viele. Gemein ist ihnen, dass sie jahrelange Bemühungen um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in nur kurzer Zeit zunichte machen können. Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu denken und strategisch zu planen. Krisenkommunikation ist deshalb zu großen Teilen Präventionsarbeit. Sie gewährleistet, dass mögliche Risiken frühzeitig identifiziert werden und die kommunikative Handlungsfähigkeit zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist.

Was wir anbieten:

  • Risikoanalyse (Identifikation von Risikofeldern/Bewertung des Risikopotenzials)
  • Themenmonitoring (Implementierung Medienbeobachtung, Reporting)
  • Krisenprävention (Leitfäden/Manuals, Organisations-/Prozessberatung,)
  • Krisenintervention (Adhoc-Beratung, Medienarbeit, Sprecherfunktion)
  • Medientraining/Workshops